• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Naturgespür

Erlebnispädagogik

  • Naturgespür
  • Startseite
  • Naturgespür
  • Zu mir
  • Impressionen
  • Angebote
  • Referenzen + Partner
  • Kontakt

Naturgespür

Eine Weile standen sie schweigend da und lauschten dem Zwitschern und Rauschen, dem Brausen und Singen und Plätschern in ihrem Wald. Alle Bäume und alle Wasser und alle grünen Büsche waren voller Leben, von überall her erscholl das starke, wilde Lied des Frühlings. „Hier stehe ich und spüre, wie der Winter aus mir herausrinnt“, sagte Ronja. „Bald bin ich so leicht, dass ich fliegen kann.“

Astrid Lindgren

Dass es gut tut, im Wald unterwegs zu sein, wissen wir alle. Doch erst als meine beiden Jungs zur Welt kamen, nahm ich diese Tatsache so richtig wahr. Brach zu Hause einmal die Welt in und über den kleinen und großen Köpfen zusammen, war diese in der freien Natur schon bald wieder zurecht gerückt. Im Wald und auf Wiesen wartete Ruhe, Freiheit und Abenteuer. Die Natur gehörte uns allen und doch niemanden. Um hier einen Berg zu erklimmen, musste man sich helfen, um über einen umgestürzten Baum zu balancieren, brauchte es Mut und Geschick, um überhaupt hier zu sein bedurfte es Verantwortungsbewusstsein. Hier war unserer aller Fantasie und Kooperationsfähigkeit gefordert. Der Wald, so wurde mir klar, verlangte ganz von allein all die Kernkompetenzen, die uns im Erwachsenenleben immer abverlangt werden und so oft abhandengekommen sind.

Naturgespür – zu mir

Erlebnispädagogik ist ein langer Traum meinerseits. Ich liebe einfach den Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. „Naturgespür“ entstand in der Intention, meine Erfahrungen auch an andere weiterzugeben und sie mit ihnen zu teilen.

Annett Billert

Als studierte BWLerin analysierte ich über Jahre diverse Probleme in der Arbeitswelt. Was manchen vielleicht überrascht: diese unterscheiden sich bei Kindern und Erwachsenen gar nicht so sehr, erzählen sie doch grundsätzlich von Kommunikations- und Kooperationsschwierigkeiten. Doch genau wie bei meinen eigenen Kindern sehe ich die Lösungsstrategien heute nicht im tagtäglichen und mitunter problembelasteten Umfeld. So arbeite ich in der Überzeugung, dass Emotionen und besondere Erlebnisse beim Lernen sowie beim gesellschaftlichen Miteinander eine wesentliche Rolle spielen. Dabei hilft mir zudem meine jahrelange Erfahrung in der Kindertagespflege. Auch hier war mir die Natur stets ein guter Partner, wenn es darum ging, entspannte, wissbegierige Kinder zu erleben. Naturpädagogische Werkstätten, die ich an Schulen anbiete, bereichern seit einigen Jahren mein Angebot, welches ich als zertifizierte Wald- und Erlebnispädagogin vertrete.

Impressionen

Angebote

Man erlebt nicht das, was man erlebt, sondern wie man es erlebt.

Wilhelm Raabe

Meine Angebote an Kinder und Erwachsene sollen Spaß machen, Herausforderungen bieten, gemeinsame Erlebnisse schaffen sowie soziale Kompetenzen Einzelner und der Gruppe stärken – und dies am besten Lernort, den man sich dafür vorstellen kann: der Natur. Mit verschiedenen geleiteten Aktionen möchte ich sowohl das eigene Agieren als auch das in der Gruppe bewusst machen. Diese zugleich prägenden und einprägsamen Erlebnisse stärken die soziale Kompetenz, vermitteln Selbstvertrauen und bieten Problemlösungsstrategien. Damit wirken sie langfristig und beeinflussen das Handeln von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auch nach dem erlebnispädagogischen Programm.

Ein „Naturgespür-Erlebnis“ bietet sich für Kinder und Jugendliche im Rahmen von Klassenfahrten, Themen-, Erlebnis- oder Kennenlerntagen an. Erlebnispädagogische Spiele, körperliche Koordinationserfahrungen und die Wahrnehmung der Natur stehen hier im Mittelpunkt. Auch regelmäßige Werkstattangebote in Schulen sind nach Absprache möglich. Für Erwachsene, Firmen oder Familien ist „Naturgespür“ ein Angebot für besondere Exkursionen und Teambuildingmaßnahmen. Naturwahrnehmung, Kommunikation und Gruppenfindung sind die tragendenden Elemente des Konzeptes. Es beinhaltet beispielsweise Programmpunkte wie Outdoorkochen, Spieleketten, Orientierungswandern oder Niedrigseilelemente.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Naturgespür